Home ImpressumDatenschutzDisclaimerE-Mail
     E-Mail an den SkF Oldenburg
Verein

Sprechstunde

Beratung für ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer

Dieses kostenfreie Beratungsangebot richtet sich an alle, die eine gesetzliche Betreuung übernommen haben und bietet konkrete Hilfestellungen bei Ihren Fragen rund um die Betreuung, wie zum Beispiel

  • bei der Beantragung von sozialen Leistungen (Sozialhilfe, Arbeitslosengeld II, Grundsicherung und et cetera)
  • bei der Suche nach einem geeigneten Heimplatz
  • bei der Klärung, welche Rechtsgeschäfte gerichtlich genehmigt werden müssen
  • bei schwierigen Entscheidungen, die Sie für Ihre Betreuten treffen müssen
  • bei Rechten und Pflichten, die Sie als Betreuerin/Betreuer gegenüber Institutionen und Behörden haben (zum Beispiel Amtsgericht, Krankenhaus, Pflegeeinrichtungen, Amt für Teilhabe und Soziales, Jobcenter)

Wir beraten Sie außerdem über verschiedene Möglichkeiten der individuellen Vorsorge (Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung) und informieren über Patientenverfügung.

Nutzen Sie die Sprechstunde!
Um Wartezeiten zu vermeiden melden Sie sich kurz telefonisch bei uns!

Bezüglich der Pandemie-Lage verweisen wir auf die jeweils gültigen aktuellen Corona-Verordnungen.
Bitte bringen Sie die erforderlichen Nachweise mit.

Termine:

  • Offene Sprechstunde jeden Dienstag von 10:00 - 11:00
  • und nach telefonischer Vereinbarung

Ort:

SkF - Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Oldenburg
Betreuungsverein
Peterstraße 22-26, 26121 Oldenburg

Telefonische Rückfragen

Betreuungsverein des SkF e.V. Oldenburg: 0441 25024

Ansprechpartnerinnen:

Ute Maulick, Betreuungsverein des SkF e.V. Oldenburg
Bettina Körk, Betreuungsverein des SkF e.V. Oldenburg


Bild:Carton

Bild:Carton

Bild:Carton

Bild:Carton