Home ImpressumDatenschutzDisclaimerE-Mail
     E-Mail an den SkF Oldenburg
Schwangerschaftsberatung
 

Partnerschafts- und Familienberatung

Der SkF bietet diesen Dienst in Verbindung mit oder als Folge einer Schwangerschaft und/ oder eines Schwangerschaftskonfliktes die Partnerschafts- und Familienberatung an.

Dieses zusätzliche Beratungsangebot stellen wir im Rahmen der Schwangerschaftsberatung nach § 2 Schwangerschaftskonfliktgesetz bereit.

Es richtet sich an die Zielgruppe:

Schwangere, Eltern bzw. allein erziehende Mütter und Väter.

Kennen Sie das ...

  • Sie streiten sich ständig und spüren, dass es eigentlich um etwas anderes geht?
  • Sie mögen einander, aber Sie sind sich unsicher, ob Sie sich binden und gemeinsam ein Kind haben wollen?
  • "Liebe und Sexualität gibt es nur für die anderen. Ich muss mich damit abfinden, den falschen Partner geheiratet zu haben."
  • "Mein Partner/meine Partnerin hat eine Außenbeziehung! Für mich und die Kinder bricht eine Welt zusammen."
  • "Mein Mann/meine Frau chattet stundenlang mit Frauen/Männern im Internet und will mit mir nichts mehr zu tun haben."
  • Sie sind oft krank und fragen sich, warum.
  • Sie sind entschlossen, sich von ihrem Partner zu trennen, und suchen eine gute Lösung für sich und Ihre Kinder.
  • "Eigentlich kann ich nicht klagen, und doch habe ich manchmal Angst, dass das Leben an mir vorbeigeht."
  • "Seit wir uns ein Haus gebaut haben, läuft zwischen uns nichts mehr."

Wie helfen wir?

Wir beraten Sie bei Beziehungs- und Partnerschaftskonflikten und unterstützen Sie:
  • Partnerschafts- und Familienberatung, Beratung bei Beziehungskrisen und -konflikten, Hilfe bei der Gestaltung des Miteinanders auf den verschiedenen Ebenen der Intimität: von der partnerschaftlichen Arbeitsteilung bis zur harmonischen Sexualität
  • Unterstützung bei der Auseinandersetzung mit der Herkunftsfamilie und für das Zusammenleben der Generationen, bei der Klärung verwandtschaftlicher Beziehungen ("Meine Familie – deine Familie")
  • Beratung bei Konflikten mit Kindern, dem Lebenspartner und Familienangehörigen
  • Begleitung bei einschneidender Veränderung der privaten oder beruflichen Situation, am Übergang zu neuen Lebensabschnitten
  • Ihre schwierige oder krisenhafte Situation und deren Zusammenhänge zu verstehen,
  • Problemlösungen und entsprechende Verhaltensweisen zu erarbeiten,
  • mit nicht behebbaren Belastungen umzugehen.

Beratungsziel

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit mit professioneller Unterstützung, Themen anzusprechen, die bislang in Ihrer Partnerschaft nicht offen angesprochen werden konnten. Wir fördern Sie darin, Ihre Kommunikations- und Beziehungsfähigkeit weiter zu entwickeln und Ihre Eigenverantwortung zu stärken.

Kosten

Die Beratung ist kostenfrei. Sie können die Beratungsarbeit durch eine Spende unterstützen. Diese kommen in der Regel der Fortbildung der Mitarbeiterinnen zu und dienen damit der Qualitätssicherung der Beratung.

Beratungstermine nach Vereinbarung

Terminvereinbarung über das Sekretariat, montags bis donnerstags von 8:00 bis 16:00 Uhr sowie  freitags von 08:00 bis 12:00 Uhr möglich, Telefon 0441 / 25024 oder unter info@skf-oldenburg.de.